Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ortsverein und sind gerne bereit, auch über diesen Besuch auf unserer Homepage hinaus, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Politik lebt vom Mitmachen. Deshalb freuen wir uns über Kommentare, Diskussionsbeiträge und über Ihre aktive Mitgliedschaft. Die SPD Löchgau-Freudental ist bereit, sich für die Zukunft der Menschen in sozialer Gerechtigkeit und Wohlstand einzusetzen. Jeder Mensch in dieser Gesellschaft zählt gleich viel, das ist unsere feste Überzeugung. Unser Ziel ist es, dass Menschen immer wieder die Chance erhalten, ihr Leben zu gestalten. Deswegen engagieren wir uns. Dabei können auch Sie durch Ihre Mitarbeit helfen. Bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen ein, sprechen Sie uns an, zum Beispiel auf unserem monatlichen Stammtisch. Wir sind für Sie da! Diskutieren Sie mit und stellen Sie fest, wie viel Spaß es machen kann, mitzumachen. Die Ortsvereinsvorsitzenden Robert Fiesel (Löchgau) und Simone Bertet (Freudental)
15.11.2020 in Ortsverein
Wegen den kontaktbeschränkenden Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie ist die SPD Löchgau in diesem Jahr gezwungen, die für kommenden Samstag angekündigte Bachputzete im Löchgauer Steinbach abzusagen.
28.05.2019 in Wahlen
Von der Löchgauer Liste der SPD wurden die bisherigen Gemeinderäte Thomas Makowiec, Werner Rammig und Robert Fiesel wieder in das Ortsparlament gewählt. Auch in Freudental wurden die bisherigen Gemeinderäte Hans Jürgen Brockhaus und Michael Bertet wieder in das Gremium gewählt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten danken sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.
10.05.2023 in Kreistagsfraktion von SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen
Aus Sicht der SPD-Kreistagesfraktion braucht es ein zweites Frauenhaus, damit Frauen und Kinder, die häuslicher Gewalt ausgesetzt und auf einen geschützten Wohnbereich angewiesen sind, wegen mangelnder Räumlichkeiten nicht känger abgewiesen werden müssen.
04.01.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen
Wir laden herzlich ein zum Bietigheimer Tag 2023 und freuen uns auf Ihre Teilnahme
ZeitenWende –
Friedenspolitik am Ende?
Vorprogramm
Samstag, 6. Mai: 14-16 Uhr im Gemeindehaus der Evang. Stadtkirche, Schwätzgässle
"Und dann war plötzlich Krieg"
Begegnungsnachmittag
Gespräche mit ukrainischen Geflüchteten zur Situation in der Ukraine, Beiträge von Oberbürgermeister Jürgen Kessing, Ulrich Hirsch, Projektleiter Ukraine-Hilfstransporte des "Gustav-Adolf-Werkes Würtemberg" und Manfred Gläser von der BZ-Aktion Menschen in Not.
Kleine Bewirtung - es ist keine Anmeldung erforderlich
weitere Infos zum "Bietigheimer Tag" hier
31.12.2022 in Ortsverein von SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen
Der SPD-Ortsverein bäckt auf dem Sternlesmarkt Waffeln zugunsten der BZ-Aktion Menschen in Not.
Bei der SPD ist es eine lange Tradition, dass im Rahmen des Sternlesmarkt ein Waffelbacken für einen wohltätigen Zweck organisiert wird. Mit am Stand waren Verantwortliche im Ortsverein wie auch Mitglieder aus dem Gemeinderat. Die Sozialdemokraten haben für diese Aktion die städtische Hütte vor dem Hornmoldhaus genutzt, den Vereinen und wohltätigen Organisationen zur Verfügung steht.
Der Erlös geht an die BZ-Aktion Menschen in Not. Gerade in dieser Zeit möchte die SPD die Menschen in den Vordergrund stellen, die in der aktuellen Situation mit den verschiedenen Preissteigerungen zu kämpfen haben und auf Hilfe angewiesen sind. Die Waffeln wurden zum sozialen Preis von einem Euro abgegeben.
12.06.2023, 19:00 Uhr SPD-Stammtisch
Der SPD-Stammtisch findet am 12. Juni ab 19.00 Uhr in Bernes Bier- und Weinbar in der Kirchstrasse 15 in Besigheim …
19.06.2023, 19:00 Uhr SPD-Stammtisch
Der SPD-Stammtisch findet am 19. Juni ab 19.00 Uhr in Bernes Bier- und Weinbar in der Kirchstrasse 15 in Besigheim …
21.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD-OV-Vorstandsitzung
Bankverbindung des SPD-Ortsvereins Löchgau-Freudental:
IBAN: DE95 6049 1430 0068 0050 08
bei der Löchgauer Bank (BIC: GENODES1VBB)