Fraktion legt direkt los

Veröffentlicht am 17.07.2024 in Gemeindenachrichten

Engagiert und motiviert machen sich die drei gewählten Stadträte der SPD Besigheim nun an die Arbeit. An diesem Dienstag, 16.7.2024, fand die Verpflichtung des neuen Stadtrats im Rathaus statt. Für Sonja Rupp, Christian Herbst und Marcel Kühnle ging es aber schon zuvor aktiv los.

Denn bereits vor einiger Zeit haben die drei Stadträte wichtige Sitzungsunterlagen zur Vorbereitung auf die ersten Entscheidungen zur Durchsicht erhalten. Gleich in der ersten Gemeinderatssitzung hat das Gremium über die Vergabe von Bauleistungen im Zuge der Sanierung der Heizzentrale im Schulzentrum abgestimmt sowie über die Vergabe der Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des neuen Sportcampus Besigheim. Außerdem stand der Abschluss des Gas-Konzessionsvertrags mit der Netzgesellschaft Besigheim auf der Tagesordnung.

Die erfahrenen Stadträte Marcel Kühnle und Christian Herbst sind in den Themen und den Abstimmungen bereits routiniert. Für Sonja Rupp waren es die ersten Amtshandlungen. Doch die Architektin zeigte direkt, dass sie sich vorbereitet hat, fragte aktiv nach und informierte sich über verschiedene Hintergründe.

Wir wünschen der Fraktion viel Erfolg in ihrem neuen Amt.

 

Homepage SPD Besigheim, Gemmrigheim und Walheim

Nächste Termine in Löchgau, Freudental u. Umgebung

Die Termine der SPD in Löchgau und Freudental

11.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Gerechte Renten für alle Generationen
Die Zukunft der Rente betrifft uns alle – Junge wie Ältere. Deshalb laden wir Dich herzlich ein zur Veranstaltu …

24.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Vorstandssitzung

31.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG60plus: Stammtisch
....Es ist eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und die Themen, d …

Alle Termine

Landtag Baden-Württemberg

www.spd.landtag-bw.de

Sie möchten an den Ortsverein spenden?

Bankverbindung des SPD-Ortsvereins Löchgau-Freudental:
IBAN: DE95 6049 1430 0068 0050 08
bei der Löchgauer Bank (BIC: GENODES1VBB)