Im großen Garten mit hohen Bäumen sind rund um die alte Villa viele Kunstwerke aufgestellt, die das Lebenswerk des Löchgauer Künstlers Karl-Henning Seemann nacherzählen.
Im großen Garten mit hohen Bäumen sind rund um die alte Villa viele Kunstwerke aufgestellt, die das Lebenswerk des Löchgauer Künstlers Karl-Henning Seemann nacherzählen.
Prof. Seemann wohnt in der Villa und arbeitet bis heute im angebauten Atelier. Zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Reusch-Frey und der Löchgauer SPD bot er vielen Besuchern die Gelegenheit, seinen Garten und seine Arbeiten kennenzulernen. Kunst trifft Politik, war der Anlass für diese Einladung, auf die mehr als 100 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit nutzten, sich bei sommerlichen Temperaturen diesen verträumten Garten anzusehen. Wo Kunst ist, da wird diskutiert – auch kontrovers, so Reusch-Frey bei seinen Begrüßungsworten. Als Lager nutzt Prof. Seemann die Löchgauer Zehntscheuer, die auf vier Ebenen von Gipsformen bis zur fertig gegossenen Plastik alles beherbergt, was bei der Herstellung der Skulpturen anfällt. Auch hier gab es für die Gäste einige Schätze zu entdecken. Löchgau ist stolz auf seinen Künstler, der die Gemeinde mit seinen vielen Skulpturen dauerhaft bereichert, so Robert Fiesel, der Prof. Seemann abschließend von Seiten der SPD Löchgau für die umfangreichen Erläuterungen und Einblicke dankte.
11.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Gerechte Renten für alle Generationen
Die Zukunft der Rente betrifft uns alle – Junge wie Ältere. Deshalb laden wir Dich herzlich ein zur Veranstaltu …
24.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Vorstandssitzung
31.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG60plus: Stammtisch
....Es ist eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und die Themen, d …
Bankverbindung des SPD-Ortsvereins Löchgau-Freudental:
IBAN: DE95 6049 1430 0068 0050 08
bei der Löchgauer Bank (BIC: GENODES1VBB)