Herzlich willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Löchgau-Freudental!

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Ortsverein und sind gerne bereit, auch über diesen Besuch auf unserer Homepage hinaus, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Politik lebt vom Mitmachen. Deshalb freuen wir uns über Kommentare, Diskussionsbeiträge und über Ihre aktive Mitgliedschaft. Die SPD Löchgau-Freudental ist bereit, sich für die Zukunft der Menschen in sozialer Gerechtigkeit und Wohlstand einzusetzen. Jeder Mensch in dieser Gesellschaft zählt gleich viel, das ist unsere feste Überzeugung. Unser Ziel ist es, dass Menschen immer wieder die Chance erhalten, ihr Leben zu gestalten. Deswegen engagieren wir uns. Dabei können auch Sie durch Ihre Mitarbeit helfen. Bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen ein, sprechen Sie uns an, zum Beispiel auf unserem monatlichen Stammtisch. Wir sind für Sie da! Diskutieren Sie mit und stellen Sie fest, wie viel Spaß es machen kann, mitzumachen. Die Ortsvereinsvorsitzenden Robert Fiesel (Löchgau) und Simone Bertet (Freudental)

 

04.05.2025 in Topartikel Wahlen

Daniel Haas einstimmig zum Landtagskandidaten gewählt

 
Daniel Haas Vera Spillner SPD Wahlkreis Bietigheim-Bissingen

Daniel Haas einstimmig zum Landtagskandidaten gewählt

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Daniel Haas einstimmig zum Landtagskandidaten der SPD im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen nominiert. Zur Ersatzkandidatin wählten die Mitglieder Frau Prof. Dr. Vera Spillner.

08.10.2025 in Gemeindenachrichten von SPD Besigheim, Gemmrigheim und Walheim

Alarmstufe Schule

 

 

Baden-Württemberg steckt in einer Bildungskrise: Unterrichtsausfälle, überlastete Lehrkräfte und wachsende Bildungsungerechtigkeit gehören inzwischen zum Alltag an vielen Schulen. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche, die auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind – sie können fehlenden Unterricht nicht einfach durch Nachhilfe kompensieren.

„Gute Bildung darf nicht vom Zufall abhängen. Sie ist ein Grundrecht und die Voraussetzung für Chancengleichheit und eine starke Zukunft unseres Landes“, betont Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag und ehemaliger Kultusminister. „Doch die grün-schwarze Landesregierung hat es versäumt, den Unterrichtsausfall wirksam zu bekämpfen. Das gefährdet nicht nur die Zukunft vieler junger Menschen, sondern auch die wirtschaftliche Stärke Baden-Württembergs.“

Um Lösungen zu diskutieren und Perspektiven aufzuzeigen, lädt die SPD am Donnerstag, 16. Oktober 2025, zu einer Veranstaltung mit Impulsvortrag und anschließender Podiumsdiskussion ein.

Teilnehmende:

  • Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender SPD-Landtagsfraktion, Kultusminister a.D.
  • Daniel Haas, Moderator & Landtagskandidat
  • Farina Semler, stellv. Landesvorsitzende der GEW
  • Markus Nutz, Schulleiter Waldschule Bissingen
  • Baran Rahimi, Landesschülerbeirat
  • Vertreter:in der Elternschaft

Ablauf:
16. Oktober 2025 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Germania am Viadukt, Bietigheim-Bissingen

Die SPD will mit dieser Veranstaltung ein deutliches Signal setzen: Keine Stunde darf mehr ausfallen, alle Kinder und Jugendlichen müssen die besten Chancen auf Bildung erhalten. Dafür fordert die Fraktion unter anderem multiprofessionelle Teams an Schulen, eine Unterrichtsgarantie sowie einen Ausbau der Lehrkräfteausbildung.

Alle Interessierten – Eltern, Lehrkräfte, Schüler:innen und Bürger:innen – sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Perspektiven einzubringen.

 

22.09.2025 in AG 60plus von SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen

Höhere Einkommenssteuer für Millioneneinkommen – soll und kann die SPD das durchsetzen?

 

Höhere Einkommenssteuer für Millioneneinkommen – soll und kann die SPD das durchsetzen?

Viele sprechen sich für eine „Reichensteuer“ aus, weil:

  • sie mehr Steuergerechtigkeit schafft
  • Normalverdienende tragen schon heute einen großen Teil der Last, während die Reichsten oft überdurchschnittlich profitieren,
  • zusätzliche Einnahmen dringend gebraucht werden, um Bildung, Gesundheit, Pflege und Klimaschutz nachhaltig zu finanzieren, - sie dazu beitragen könnte, die soziale Spaltung in unserer Gesellschaft zu verringern.

Nächste Termine in Löchgau, Freudental u. Umgebung

Die Termine der SPD in Löchgau und Freudental

09.10.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Vorstandssitzung

13.10.2025, 19:00 Uhr SPD-Treff am Montag
Der nächste SPD-Treff ist am Montag 13. Oktober ab 19.00 Uhr im Sportstättenrestaurant in der Jahnstrasse 3 in B …

16.10.2025, 18:30 Uhr - 21:30 Uhr "Bildungspolitik Baden-Württemberg"
Alarmstufe Schule – SPD Ortsverein BiBi lädt zur Bildungsdiskussion mit Andreas Stoch ein Die SPD wi …

Alle Termine

Sie möchten an den Ortsverein spenden?

Bankverbindung des SPD-Ortsvereins Löchgau-Freudental:
IBAN: DE95 6049 1430 0068 0050 08
bei der Löchgauer Bank (BIC: GENODES1VBB)